Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos)
Ölfarbe auf Leinwand, 2022
60 x 40 cm
Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos)
Ölfarbe auf Leinwand, 2022
60 x 40 cm
Arapaima (Arapaima gigas) & Gezeichneter Nachtsalmler (Semaprochilodus insignis)
Mischtechnik auf Holz, 2021
60 x 40 cm
Lämmer auf einer Wiese (Ovis aries)
Ölfarbe auf Leinwand, 2021
30 x 24 cm
Säbelantilopen (Oryx dammah)
Acryl- & Ölfarbe auf Leinwand, 2020
40 x 30 cm
Eurasische Auerochsen (Bos primigenius primigenius) mit Kuhreihern (Bubulcus ibis)
Ölfarbe auf Papier, 2018
40 x 30 cm
Saola (Pseudoryx nghetinhensis)
Ölfarbe auf Papier, 2020
30 x 24 cm
Tiere im Pleistozän Europas: Höhlenlöwen (Panthera spelea), eiszeitlicher Moschusochse (Ovibos pallantis) & Wollhaarmammut (Mammuthus primigenius)
Acryl- & Ölfarbe auf Papier, 2020
42 x 29,5 cm
Auftragsarbeit für das Projekt „Geolehrpfad Holzkirchen“
Tiere im Pleistozän Europas: Eurasischer Auerochse (Bos primigenius primigenius), Wollnashorn (Coelodonta antiquitatis) & Riesenhirsch (Megaloceros giganteus)
Acryl- & Ölfarbe auf Papier, 2020
42 x 29,5 cm
Auftragsarbeit für das Projekt „Geolehrpfad Holzkirchen“
Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
Ölfarbe auf Leinwand, 2020
40 x 30 cm
Das Bild entstand während des Symposiums „Kunst am Berg“, Panoramarestaurant BergDiamant Fiss/Österreich.
Beutelwolf (Thylacinus cynocephalus) & Bennettkänguru (Notamacropus rufogriseus fruticus)
Der Beutelwolf oder Tasmanische Tiger war der größte Raubbeutler in historischer Zeit und wurde um 1900 ausgerottet. 1936 starb das letzte Tier im Zoo von Hobart.
Acryl- & Ölfarbe auf Leinwand, 2019
40 x 30 cm
Allosaurus fragilis (Carnosauria), Oberjura, Nordamerika
Acrylfarbe auf Papier, 2019
32 x 24 cm
Wildwasserbüffel (Bubalus arnee)
Ölfarbe auf Leinwand, 2020
30 x 24 cm
Java-Banteng (Bos javanicus javanicus)
Aquarell, 2020
32 x 24 cm
Kouprey (Bos sauveli)
Der Kouprey ist ein in Südostasien beheimatetes Wildrind, welches erst 1937 der westlichen Wissenschaft bekannt wurde und seit dem Jahre 1983 nicht mehr gesehen wurde. Möglicherweise ist er ausgestorben. Eindrucksvoll ist die fast bis zum Boden reichende Halswamme bei älteren Bullen.
Ölfarbe auf Leinwand, 2020
40 x 30 cm
Udurchukan-Formation mit Olorotitan arharensis, Nodosauride und Troodontiden; Oberkreide, Russland
Acryl- und Ölfarben auf Leinwand, 2019
Vierter Platz beim „XI Concurso Internacional de Ilustraciones Científicas de Dinosaurios 2019“ fundaciondinosaurioscyl.com/en/c/?iddoc=2104
Hermelin (Mustela erminea) im Winterfell
Ölfarbe auf Leinwand, 2019
40 x 30 cm
Das Bild entstand während des Symposiums „Kunst am Berg“, Panoramarestaurant BergDiamant Fiss/Österreich.
Alpengämsen (Rupicapra rupicapra rupicapra)
Ölfarbe auf Leinwand, 2019
40 x 30 cm
Das Bild entstand während des Symposiums „Kunst am Berg“, Panoramarestaurant BergDiamant Fiss/Österreich.
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe)
Ölfarbe auf Holz, 2019
40 x 30 cm
Das Bild entstand während des Symposiums „Kunst am Berg“, Panoramarestaurant BergDiamant Fiss/Österreich.
Alpenmurmeltiere (Marmota marmota)
Ölfarbe auf Holz, 2019
40 x 30 cm
Das Bild entstand während des Symposiums „Kunst am Berg“, Panoramarestaurant BergDiamant Fiss/Österreich.
Alpensteinbock (Capra ibex)
Ölfarbe auf Holz, 2019
40 x 30 cm
Das Bild entstand während des Symposiums „Kunst am Berg“, Panoramarestaurant BergDiamant Fiss/Österreich.
Wasserralle (Rallus aquaticus) mit Küken
Ölfarbe auf Papier, 2018
32 x 24 cm
MoVo – Moderne Vogelbilder, 2019, Heineanum Halberstadt
Balistare (Leucopsar rothschildi)
Acryl und Tempera auf Papier, 2018
32 x 24 cm
MoVo – Moderne Vogelbilder, 2019, Heineanum Halberstadt
Truthuhn (Meleagris gallopavo f. domestica) mit Küken. Die Umgebung orientiert sich an der Kultur der Azteken.
Ölfarbe auf Papier, 2018/19
40 x 30 cm
MoVo – Moderne Vogelbilder, 2019, Heineanum Halberstadt
Seeadler (Haliaeetus albicilla) am Nest
Aquarell, 2018
24 x 16 cm
Waldohreule (Asio otus)
Ölfarbe auf Papier, 2018
40 x 30 cm
Moropus elatus (Chalicotheriidae), Miozän, Nordamerika
Ölfarbe auf Papier, 2019
42 x 29,5 cm
Mittelalterliche Bergbausiedlung. Im Vordergrund ein Schacht mit Haspel, daneben Arbeiter beim „pochen“ (zerkleinern) des Erzes. Weiter hinten eine Schmiede, ein Probierofen, ein Röstofen, die Wohnhäuser der Bergleute, ein Kohlemeiler und ein Waldhufendorf. Die Händler im Vordergrund deuten an, dass diese Siedlung von außen mit dem Lebensnotwendigen versorgt wird und keine eigene Nahrungsmittelproduktion besitzt.
Ölfarbe auf Papier, 2018
32 x 24 cm
Auftraggeber: Landesamt für Archäologie Sachsen (LfA)
Bronzezeitliches Seifengelände, in dem im Spätherbst Zinn mithilfe von Holzrinnen und -kästen ausgewaschen wird. Ältere Halden unterhalb sind bereits wieder mit Vegetation überwachsen, oben links sieht man die einfachen Unterkünfte der Arbeiter.
Ölfarbe auf Papier, 2018
40 x 30 cm
Auftraggeber: Landesamt für Archäologie Sachsen (LfA)
Erschienen in: Johann Friedrich Tolksdorf: Mittelalterlicher Bergbau und Umwelt im Erzgebirge. Eine interdisziplinäre Untersuchung (Mit Beiträgen von Mathias Bertuch, Christoph Herbig, Heide Hönig, Knut Kaiser, Anja Kaltofen, Petr Kočar, Sonja Matson, Libor Petr, Tobias Scharnweber, Frank Schröder und Matthias Schubert). ArchaeoMontan (4) (Dresden 2018).
Mittelalterlicher Wohnturm bei Ziegenrück. Der Bau stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist ein Überbleibsel der ehemaligen Burg Ziegenrück.
Aquarell, 2018
24 x 16 cm
Scheuchzers Glockenblume (Campanula scheuchzeri), Asterales
Ölfarbe auf Papier, 2018
32 x 24 cm
Das Bild entstand während des Symposiums „Kunst am Berg“, Panoramarestaurant BergDiamant Fiss/Österreich.
Rostblättrige Alpenrose (Rhododendron ferrugineum)
Ölfarbe auf Papier, 2018
40 x 30 cm
Das Bild entstand während des Symposiums „Kunst am Berg“, Panoramarestaurant BergDiamant Fiss/Österreich.
Alpine Landschaft
Ölfarbe auf Papier, 2018
32 x 24 cm
Das Bild entstand während des Symposiums „Kunst am Berg“, Panoramarestaurant BergDiamant Fiss/Österreich.
Gebirgskamm
Ölfarbe auf Papier, 2018
40 x 30 cm
Das Bild entstand während des Symposiums „Kunst am Berg“, Panoramarestaurant BergDiamant Fiss/Österreich.
Kühe auf der Weide
Ölfarbe auf Papier, 2018
40 x 30 cm
Privater Auftrag
Ötzi
Ölfarbe auf Papier, 2018
32 x 24 cm
Das Bild entstand während des Symposiums „Kunst am Berg“, Panoramarestaurant BergDiamant Fiss/Österreich.
Dipterus valenciennesi (Dipnoi) & Asteroxylon eberfeldense (Lycopodiaceae), Mitteldevon, Europa
Acryl- & Ölfarbe auf Papier, 2018
40 x 30 cm
Himba-Frau mit Kind und Kalebasse
Ölfarben auf Karton, 2017
42 x 29,5 cm
Megatherium americanum (Folivora), ein Riesenfaultier ohne Fell, da eine solche Körperbedeckung im relativ warmen Klima wahrscheinlich zu Überhitzung der Tiere geführt hätte. Dennoch bleibt die Körperoberfläche Spekulation, da es keine überlieferte Haut der Tiere gibt.
Ölfarbe auf Papier, 2018
32 x 24 cm
Ein Dodoküken (Raphus cucullatus) bettelt bei einem adulten Tier um Nahrung. Durch die Verwandtschaft des Dodos mit Tauben liegt es nahe, dass die Küken ebenso wie diese mit Kropfmilch gefüttert wurden. Der Dodo starb im Laufe des 17. Jahrhunderts aus und stellt heute eines der besten Beispiele für eine ausgerottete Art dar. Jedoch ist er nur die bekannteste von vielen Vogelarten, die auf Mauritius verschwunden sind.
Acrylfarbe auf Papier, 2018
32 x 24 cm
Sinoceratops zhuchengensis (Centrosaurinae), Oberkreide, China
Aquarell, 2017
70 x 50 cm
Art & Vielfalt – Impressionen aus der Tierwelt, 2018, Museum für Naturkunde Magdeburg
Kalmykische Jurten, Südwestrussland
Acrylfarbe auf Papier, 2017/18
32 x 24 cm
Keratocephalus moloch (Dinocephalia) & Atherstonia minor (Actinopterygii), Perm, Südafrika
Acryl auf Leinwand, 2017
70 x 50 cm
Art & Vielfalt – Impressionen aus der Tierwelt, 2018, Museum für Naturkunde Magdeburg
Buddhistischer Mönch
Acrylfarbe auf Papier, 2017
48 x 36 cm
La Gardiole
Ölfarbe auf Papier, 2017
32 x 24 cm
Das Bild entstand während einer Studienreise nach Südfrankreich.
Teilausgetrockneter Salzteich an der Frontignan-Plage
Ölfarbe auf Papier, 2017
32 x 24 cm
Das Bild entstand während einer Studienreise nach Südfrankreich.
Hausziegen (Capra aegagrus hircus)
Acrylfarbe auf Papier, 2017
32 x 24 cm
Auftraggeber: Hotel „Fernmühle“ in Ziegenrück
Kuh auf der Weide
Ölfarbe auf Papier, 2017
32 x 24 cm
Euphorbia obesa, eine südafrikanische Art der Wolfsmilch
Aquarell, 2017
48 x 34 cm
Rosalöffler (Platalea ajaja)
Öl auf Leinwand, 2016/17
69 x 59 cm
MoVo – Moderne Vogelbilder, 2017, Heineanum Halberstadt
Tauchende Königspinguine (Aptenodytes patagonicus), Subantarktis
Öl auf Leinwand, 2016
50 x 40 cm
Bach
Acrylfarbe auf Leinwand, 2016/17
40 x 40 cm
Elbufer gegenüber von Altkaditz
Acrylfarbe auf Papier, 2016
32 x 24 cm
Quagga (Equus quagga quagga): Eine ausgerottete südliche Unterart des Steppenzebras. 1883 starb das letzte Exemplar im Artis-Zoo in Amsterdam.
Öl auf Leinwand, 2015/16
70 x 50 cm
Art & Vielfalt – Impressionen aus der Tierwelt, 2016, Museum für Naturkunde Magdeburg
Nordpazifische Fahnenqualle (Chrysaora melanaster): Die zur Klasse der Schirmquallen gehörende Meduse kann Tentakeln mit bis zu 3 m Länge haben. Sie taucht bis 100 m Tiefe und ernährt sich unter anderem von großem Zooplankton, kleinen Fischen und anderen Quallen.
Ölfarbe auf Holz, 2015
80 x 64 cm
Art & Vielfalt – Impressionen aus der Tierwelt, 2016, Museum für Naturkunde Magdeburg